Beitragsbild: Links in Bio bei Instagram – was ist das und wie nutzt du es?

Links in Bio bei Instagram – was ist das und wie nutzt du es?

Instagram bietet nur begrenzte Möglichkeiten, externe Links zu teilen. Besonders für Unternehmen, Content Creator und Influencer ist es deshalb wichtig, die verfügbaren Optionen effektiv zu nutzen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei der sogenannte „Link in Bio“. In diesem Beitrag erfährst du, was damit gemeint ist, welche Möglichkeiten es gibt und wie du diesen optimal einsetzt.

Was bedeutet „Link in Bio“?

Der Begriff „Link in Bio“ bezeichnet bei Instagram den einzigen klickbaren Link, der in deinem Profil verfügbar ist. Du findest ihn in der Profilbeschreibung. Da es bei normalen Instagram-Posts nicht möglich ist, Links zu integrieren, stellt dieser Link die einzige Option dar, auf externe Websites zu verweisen.

Wie der Name bereits andeutet, wird der Link in der sogenannten Bio platziert. Die Bio ist der kleine Textbereich unter deinem Profilbild, in dem du dich, dein Unternehmen oder dein Angebot kurz beschreibst. Für Unternehmen, Influencer oder Content Creator ist dieser Link besonders wertvoll, da er als Zugang zu weiterführenden Informationen dient und Traffic sowie Engagement steigern kann.

Inzwischen erlaubt Instagram ausgewählten Profilen das Einfügen von bis zu fünf Links in der Bio. Nicht alle davon sind direkt klickbar, manche müssen manuell im Browser geöffnet werden.

Welche Möglichkeiten gibt es für den Link in der Bio bei Instagram?

Einen Link in der Bio bei Instagram kannst du auf verschiedene Arten nutzen.

Zum einen kannst du einen einzelnen externen Link zu einer beliebigen Website in deine Bio einfügen. Das ist der klassische und zugleich einfachste Weg.

Da Instagram mittlerweile die Möglichkeit bietet, bis zu fünf Links in der Bio zu platzieren, kannst du auch mehrere hinzufügen. Der erste Link ist direkt sichtbar, die weiteren erscheinen, wenn man auf „Weitere Links“ klickt. Diese Funktion steht jedoch nur Business-Accounts und Content-Creatorn zur Verfügung.

Außerdem kannst du sogenannte Link-in-Bio-Tools verwenden. Viele Nutzer: innen greifen beispielsweise auf Tools wie Linktree zurück, um mehrere Links hinter einem einzigen Link zu bündeln. Dabei erstellst du hinter dem sichtbaren Link eine Art Mini-Landingpage, auf der du verschiedene Ziele verlinken kannst, wie etwa deinen Shop, Blog, Newsletter oder andere Websites.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, in deiner Bio Hashtags oder andere Instagram-Profile per @-Mention zu verlinken. Diese werden automatisch anklickbar und führen direkt zu den entsprechenden Hashtag-Seiten oder Profilen innerhalb von Instagram.

Wie richtest du den Link in deiner Instagram Bio ein?

Das Einrichten eines externen Links in der Bio funktioniert nur über die mobile Instagram-App.

Folge dafür diesen Schritten:

  1. Öffne die Instagram-App auf deinem Smartphone
  2. Tippe rechts unten auf dein Profilbild
  3. Wähle „Profil bearbeiten“
  4. Tippe auf „Link hinzufügen“
  5. Wähle „Externen Link hinzufügen“
  6. Gib die gewünschte URL ein
  7. Klicke auf „Fertig“, um zu speichern

Wenn du mehrere Links einfügen möchtest, wiederhole deisen Vorgang bis zu fünfmal. Bedenke: Nur der erste Link ist direkt sichtbar. Platziere deshalb den wichtigsten Link an erster Stelle.

Best Practices für Links in der Bio bei Instagram

Die Best Practices für Links in der Bio bei Instagram richten sich nach deiner individuellen Social Media Strategie und deinen Zielen. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie du die Klickrate erhöhen oder mehr Engagement erzielen möchtest.

Wichtig ist, dass du dich auf die wesentlichen Links konzentrierst und gezielt auswählst, welche du in deiner Bio platzierst. Überlege dir genau, was du erreichen willst. Möchtest du mehr Traffic auf deine Website leiten, den Verkauf in deinem Onlineshop steigern oder neue Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten gewinnen? Wähle deine Links passend zu diesen Zielen.

Achte außerdem darauf, deine Links regelmäßig zu überprüfen und aktuell zu halten. Das bedeutet nicht, dass du ständig neue Links einfügen musst. Es reicht, wenn die vorhandenen Links funktionieren und zu den richtigen Seiten führen. Sie sollten außerdem mit deinen aktuellen Marketingzielen übereinstimmen.

Ein klar formulierter Call-to-Action kann sehr hilfreich sein. Füge in deine Bio einen kurzen Handlungsaufruf ein, der auf den Link verweist. Auch Emojis können dabei unterstützen, Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Deine Bio sollte insgesamt klar und verständlich sein. Besucherinnen und Besucher sollen auf den ersten Blick erkennen, wer du bist und was du anbietest. Verwende aussagekräftige Begriffe, passende Emojis und präzise Formulierungen.

Zusätzlich können Link-in-Bio-Tools wie Linktree nützlich sein. Mit solchen Tools kannst du mehrere Links hinter einem einzigen Link bündeln und dir so mehr Flexibilität verschaffen.

Fazit

Der Link in der Bio ist eine der wichtigsten Möglichkeiten auf Instagram, um externe Inhalte zu teilen und Nutzer: innen gezielt weiterzuleiten. Nutze die verfügbaren Funktionen, halte deine Links aktuell, setze klare Call-to-Actions und setze bei Bedarf Link-in-Bio-Tools ein, um deine Reichweite optimal zu nutzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen