Magento
Ein Magento, mehrere Shops, spezifische Daten – ViewModels in Magento 2
In der sich ständig weiterentwickelnden E-Commerce-Landschaft eröffnet die Verwendung eines zentralen Magento 2 Systems, um mehrere individuelle Shops über unterschiedliche Frontends zu betreiben, vielfältige Vorteile.Durch die Nutzung einer gemeinsamen Datenquelle für alle Shops reduziert sich der Verwaltungsaufwand erheblich, während die Konsistenz und Genauigkeit der Informationen gewahrt bleiben. Individuelle Frontend-Designs für jeden Shop ermöglichen eine gezielte…
Christian Neugebauer
11. September 2023
Magento, SEO, Usability, WordPress
Interaction to Next Paint (INP): Googles neuer Messwert bei den PageSpeed Insights
In den letzten Tagen und Wochen sind bei vielen Website- und Webshop-Betreiber:innen Mails der Google Search Console eingegangen, die auf einen ungenügenden INP-Wert hinweisen. Ich habe das zum Anlass genommen, diesen "neuen" Messwert von Google einmal zu erklären und aufzuzeigen, was ihr tun könnt, um diesen Wert zu verbessern. Falls du nicht weiß, wie deine…
Anja Plestinsky
9. August 2023
Digitales Marketing, Google AdWords
Google Ads – die regelmäßige Betreuung macht den Erfolg
In diesem Blog-Beitrag möchte ich kurz erläutern, warum es so wichtig ist, eure Google Ads Kampagnen regelmäßig zu betreuen. In der schnelllebigen Welt des Digitalen Marketings unterliegen Suchkampagnen zahlreichen Trends und Veränderungen, die man im Blick haben sollte, um erfolgreich zu bleiben. Suchkampagnen unterliegen Trends, die man im Blick haben sollte Die digitale Landschaft verändert…
Anja Plestinsky
10. Juli 2023
Das ist code-x, Digitales Marketing, Magento
Unser Monitoring-Dashboard – alles im grünen Bereich
Wie aus einem internen Projekt ein System mit enormen Perspektiven wurde Um was geht es? Vorab: Es geht am Ende weit über das, worum es am Anfang ging, hinaus. Es geht um einen im wahrsten Sinne großen Monitor, der in unserer Agentur im Magento-Büro steht, für alle sichtbar. Auf diesem Monitor werden während der Arbeitszeit…
Stefan Freise
6. Juni 2023
Magento, Usability
Webshop-Entwicklung mit Kundenvorteil – Magento 2 + Hyvä
Seit jetzt schon mehr als zwei Jahren beschäftige ich mich so gut wie jeden Tag mit der Webshop-Entwicklung in Magento. In dieser Zeit habe ich unfassbar viel dazu und das Ökosystem ganz gut kennengelernt. Trotz meiner gesammelten Erfahrung gibt es bis heute einen Teil, mit dem ich nie so wirklich warm geworden bin. Andere Magento-Entwickler…
Christian Neugebauer
4. April 2023
Content Marketing, Social Media, Usability
3 spannende KI-Tools – wie die Zukunft Spaß macht
Ich bin zwar nicht von Anfang an mit dem Internet aufgewachsen, aber es hat trotzdem einen großen Teil meiner Jugend ausgemacht. Seit meinem 12. Lebensjahr besaß ich meinen eigenen PC und Zugriff zum Internet. In den kommenden Jahren fing ich nicht nur an mir das Programmieren selber beizubringen, sondern auch das Internet nach den lustigsten…
Christian Neugebauer
28. März 2023
Usability
Webentwicklung mit Symfony und Vue.js – So arbeiten wir!
Im Dschungel des Internets gibt es wahnsinnig viele Frontend- und Backend-Frameworks in den verschiedensten Programmiersprachen. Diese unterstützen die Entwickler dabei, die eigenen Ideen und Projekte so einfach wie möglich umzusetzen.Die Meinungen, bei der Auswahl des richtigen Systems, gehen sehr weit auseinander. Der eine schwört zum Beispiel auf Node.js beziehungsweise Express im Backend, während der andere…
Christian Neugebauer
27. März 2023
Content Marketing, Digitales Marketing, Magento, WordPress
ChatGPT für die Content-Erstellung – wie es funktioniert und wo es echt hilfreich sein kann
Man kommt nicht mehr um das Thema herum: ChatGPT bestimmt die Nachrichten, die Foren und die Gespräche am Küchentisch. ChatGPT schreibt Hausarbeiten, Blog-Beiträge oder Produkttexte, schnell, einfach und effizient. Warum sollten wir dieses Tool also nicht nutzen, um uns den Arbeitsalltag zu erleichtern? Es gibt ja viele Anwendungsfälle, die auch das Online-Marketing betreffen: Produkttexte Kategorietexte…
Anja Plestinsky
22. März 2023
B2C 2023
Digitales Marketing, Magento, WordPress
B2C 2023 – Wohin geht die Reise im Onlinehandel?
Das B2C Shop-Business boomt, nicht erst seit der Corona-Pandemie, dabei stechen besonders viele Hersteller hervor, die nun ihre Waren direkt an ihre Kund:innen verkaufen. Wie wird sich die Branche in diesem Jahr in Deutschland entwickeln? Welche Herausforderungen kommen auf Shop-Betreiber, Einzelhandel und Hersteller zu? Wir verraten dir mehr. B2C Business 2022: Ein Rückblick auf das…
Anja Plestinsky
27. Februar 2023
Digitales Marketing
E-Commerce! Aber mit welchem System eigentlich?
Der Online-Handel nimmt, auch unabhängig von der Pandemie, weiterhin an Fahrt auf und immer mehr Unternehmen wenden sich an das Internet, um ihre Produkte zu verkaufen. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Online-Shops ist das gewählte Shop-System. Es gibt viele Optionen auf dem Markt, die zu den verschiedensten Bedürfnissen passen können. Bevor man sich…
Christian Neugebauer
20. Februar 2023
Das ist code-x
Symfony – drei Beispiele aus Ostwestfalen
Das PHP-Framework für praxisnahe und pragmatische Web-Applikationen Wie fange ich an? Obwohl ich ganz genau weiß, was ich am Ende mit diesem Blog-Beitrag erzählt haben will, bin ich noch nicht sicher, wie ich anfangen soll. Ist so. Zum Beispiel könnte ich damit anfangen, dass code-x als Internetagentur bestimmt nicht die einzige Dienstleisterin ist, die neben…
Stefan Freise
24. Januar 2023
SEO Tipps 2023
Digitales Marketing, Magento, SEO, WordPress
SEO 2023 – Was ändert sich? Was bleibt?
Wie in jedem Jahr hat sich auch 2022 viel am Google-Suchalgorithmus getan, besonders das „Helpful Content“ Update hat für einigen Wirbel in der SEO-Szene gesorgt. Was sich 2022 getan hat und wie der Ausblick auf 2023 aussieht, erfahrt ihr in diesem Beitrag. SEO 2022 – Was hat sich getan? Die aktuellen Rankingfaktoren unterscheiden sich nur…
Anja Plestinsky
1. Dezember 2022