Wer mit Google Ads werben möchte, steht stets vor der einen Frage: Welche Kampagnentypen soll ich für meine Werbeanzeigen wählen? Mittlerweile gibt es viele verschiedene Haupt- und Untertypen von Kampagnen, welche sich für die unterschiedlichsten Werbeziele eignen. Mit unserem Überblick führen wir dich jedoch in Kürze durch den Google Ads Kampagnen-Dschungel.
Hier kommt eine kurze & knackige Übersicht der Google Ads Kampagnen
1. Google Ads Suchkampagnen
Suchkampagnen sind auf das Google Suchwerbenetzwerk ausgerichtet, also die Google Suche und diverse Partnerseiten. Dieser Kampagnentyp ermöglicht das Erstellen von Textanzeigen, welche in der Google Suche und je nach gewählter Einstellung auf Partnerseiten im Google Suchnetzwerk erscheinen.
Werbetreibende können eine Kampagne für ihr Unternehmen erstellen und mehrere Anzeigengruppen innerhalb der Kampagne einrichten, die sich auf verschiedene Kategorien von Keywords konzentrieren können. Beispielsweise könnte ein Webdesign-Unternehmen Anzeigen für Webdesign, SEO und Social Media Marketing schalten und für jedes der drei Themen individuelle Anzeigengruppen erstellen, die jeweils auf unterschiedliche Keywords bieten und Anzeigen schalten, die speziell für sie geschrieben wurden.
2. Google Ads Shopping Kampagnen
Google Shopping ist ein großartiges Tool für Werbetreibende, die eine E-Commerce-Website haben. Obwohl eine Suchkampagne verwendet werden kann, um eine Website und ihre Sonderangebote zu bewerben, kann eine Einkaufskampagne jedes einzelne Produkt einzeln bewerben, ohne Gebote für alle Keywords der Produkte abgeben zu müssen.
Die Google Shopping Anzeigen erscheinen unter dem entsprechenden Shopping Tab, dem Bildtab, sowie in der Google Suche direkt neben, unter oder über den klassischen Textanzeigen. Diese ziehen durch Bilder und Preise deutlich die Aufmerksamkeit des Nutzers an.
Wenn du einen Feed all deiner Produkte an das Google Merchant Center sendest und ein Tagesbudget und ein CPC-Gebot festlegst, werden deine Artikel auf der Google Shopping-Plattform angezeigt. In erster Linie werden die Produkte jedoch auf der Google Shopping-Plattform angezeigt, auf der Ihre Produktpreise mit denen anderer Händler verglichen werden. Außerdem können Benutzer: innen ihre Suche anhand des Preises und anderer produktspezifischer Attribute filtern.
3. Google Ads Video-Kampagnen
Im November 2006 erwarb Google YouTube für mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar. Das löste den Beginn der Kommerzialisierung der Website aus und von Tag zu Tag wurden mehr Anzeigen geschaltet. Diese Änderung bei YouTube eröffnete Werbetreibenden größere Möglichkeiten. Die Website bietet derzeit eine Vielzahl von Anzeigenformaten, darunter:
- TrueView-In-Stream-Ads: Dies ist die Art von Videoanzeige, die vor, während und nach anderen YouTube-Videos geschaltet wird und nach fünf Sekunden Anzeige übersprungen werden kann.
- TrueView-Discovery-Ads: Die Anzeige wird in den YouTube-Suchergebnissen neben verwandten YouTube-Videos und auf der mobilen YouTube-Startseite angezeigt. Werbetreibende zahlen nur dann eine Gebühr, wenn sich die Zuschauer zum Ansehen durchklicken.
- Bumper Ads: Ähnlich wie im In-Stream-Anzeigenformat werden Bumper Ads vor, während oder nach anderen Videos auf YouTube und Partner-Websites geschaltet, dauern jedoch maximal sechs Sekunden und können von den Zuschauern nicht übersprungen werden. Das Format eignet sich perfekt für die Verteilung einer kurzen, ausdrucksstarken Nachricht.
Diese Kampagnenform besitzt eine hohe Reichweite, ist aber nicht für alle Unternehmen geeignet – denn Grundvoraussetzung für die Nutzung ist mindestens eine hochwertige Videoanzeige, welche allen Richtlinien für Ads Videoanzeigen entspricht.
4. Google Mobile Ads
Die mobilen Suchanfragen von Google haben die Desktop-Suchanfragen in mehreren Ländern der Welt überholt. Google hat daraufhin neue Werbeformate erstellt, die auf Smartphone-Nutzer: innen zugeschnitten sind. Hier sind einige der für Mobilgeräte verfügbaren Anzeigenformate:
- Universale App-Kampagnen: Mit dem neuen Format können Anzeigen, die die Zuschauer zum Herunterladen und Installieren von Apps ermutigen, im Such-Werbenetzwerk, im Google Play Store, auf YouTube und im gesamten Display-Netzwerk angezeigt werden. Die Werbekampagne kann erstellt werden, um mehr Installationen voranzutreiben oder mehr In-App-Aktionen zu fördern.
- Call-Only-Ads: Mobile Nur-Anruf-Anzeigen ähneln Textanzeigen und werden im Such-Werbenetzwerk geschaltet. Die Überschrift wird jedoch durch eine Telefonnummer ersetzt, wodurch Suchende auf Smartphones aufgefordert werden, das Geschäft anzurufen, anstatt ihre Website zu besuchen.
5. Google Ads Display-Kampagnen
Das Display-Netzwerk von Google besteht aus einer großen Auswahl von Websites, die Werbung über AdWords akzeptieren. So können Werbetreibende ihre Webseite in verschiedenen Formaten bewerben:
- Textanzeigen: Die Anzeigen haben ein identisches Format wie die Textanzeigen im Such-Werbenetzwerk, werden jedoch im gesamten Netzwerk der Partner-Websites angezeigt. Sie können zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und dieselbe Anzeige sowohl im Such- als auch im Display-Netzwerk veröffentlichen, indem Sie eine Kampagne „Suchnetzwerk mit Display-Auswahl“ erstellen.
- Image-Anzeigen: Dies ist ein auffälligerer Anzeigentyp, mit dem Sie Bilder im Display-Netzwerk verwenden können.
- Rich Media-Anzeigen: Ähneln Image-Anzeigen, verfügen jedoch über interaktive Elemente und Animationen, die sie auffälliger und interaktiver machen.
- Videoanzeigen: Dies ähnelt einer Rich Media-Anzeige, es kann jedoch ein Video eingebettet werden.
Besonders effektiv ist diese Kampagne, wenn du zusätzliche Remarketing Tracking-Code auf allen Unterseiten deiner Website eingebunden haben möchtest.
6. KI-basierte Kampagnenformate
Google setzt zunehmend auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz, um Anzeigen effizienter auszuspielen:
- Performance Max (PMax): Deckt alle Google-Kanäle (Suche, Display, YouTube, Gmail, Maps) ab. KI optimiert Zielgruppenansprache, Gebote und Creatives automatisch für maximale Conversions.
- Demand Gen: Fokus auf Inspiration und visuelles Storytelling. Anzeigen erscheinen auf YouTube, Gmail und Discover, das ist perfekt für Markenbildung und Leadgenerierung.
- Smart Campaigns: Das einfachste Format für kleine Unternehmen. Minimaler Aufwand, maximale Automatisierung, also perfekt für Einsteiger: innen.
7. Weitere moderne Formate
Neben den Hauptformaten gibt es spezialisierte Optionen für bestimmte Branchen und Ziele:
- Dynamische Suchanzeigen (DSA): Google erstellt automatisch passende Anzeigen basierend auf deiner Website. Ideal für große oder oft wechselnde Produktportfolios.
- Lokale Kampagnen: Treiben Kunden und Kundinnen direkt in stationäre Geschäfte – über Google Maps, die Suche und das Displaynetzwerk.
- Spezielle Inventar-Anzeigen: Branchenlösungen wie Fahrzeuganzeigen oder Immobilienanzeigen.
8. Starten Sie Ihre Google Ads Kampagnen
Aufgrund der enormen Reichweite und Autorität von Google solltest du zumindest einen Teil deines Budgets in Anzeigen mit Google Ads investieren. Da dieser Beitrag dir erstmal nur einen ganz groben Überblick gegeben hat, ist es besonders wichtig, sich zusätzlich noch mit den Keyword- und Zielgruppen-Optionen, Google Ads Anzeigen-Erweiterungen, die Gebotsstrategien auf Google Ads und den einzelnen KPI’s auseinanderzusetzen.
Daher sollte natürlich geprüft werden, ob sich AdWords für deine Webseite lohnen, oder nicht. Du solltest Werbeanzeigen nicht weniger sorgfältig planen, nur weil sie dann weniger Zeit kosten. Lass deinen Bedarf von uns checken und die bei dem Thema behilflich sein. Wenn die Planung allerdings schon steht und nur noch Hilfe bei der Umsetzung benötigt wird, kannst du uns auch gern beauftragen. Erfahre hier mehr über unsere Leistungen zu Google AdWords, oder ruf uns direkt an, um eine Beratung zu vereinbaren.
Möchtest du hierbei lieber auf die Unterstützung von erfahrenen Online-Marketing-Experten zurückgreifen? Dann nimm doch direkt Kontakt zu uns auf. Mit unserem langjährigen Knowhow erstellen wir dir die passende Strategie für deinen Erfolg und helfen dir, potentielle Kunden über die passende Kanäle zu erreichen. Wir freuen uns auf dich!
_______________________________________________
Fotos von: Unsplash – Sara Kurfeß, NeONBRAND und tumsasedgars – istockphoto.com