Einträge von code-x

Vertrauen

(Dies ist Blogbeitrag 7 von 7 aus der Serie „Unser Werte-Kanon“. Alle weiteren Beiträge gibt es hier.) In den letzten Wochen waren auf dieser Seite immer wieder Artikel zu finden, die sich der Identität von code-x gewidmet haben, speziell dem eigens von diesem Team ins Leben gerufenen und sorgsam erarbeiteten System der sechs Werte.  Als den letzten der […]

Neugier

(Dies ist Blogbeitrag 6 von 7 aus der Serie „Unser Werte-Kanon“. Alle weiteren Beiträge gibt es hier.) Neugier, so stellte es sich recht schnell heraus, ist der umstrittenste der sechs aufgestellten Werte von code-x. Ursprünglich hieß dieser Wert „Offenheit“, was vielleicht klingen mag, als verlange man hier von Mitarbeitenden, privateste Geheimnisse vor einander zu offenbaren.  Mit Offenheit war […]

Freiheit

(Dies ist Blogbeitrag 5 von 7 aus der Serie „Unser Werte-Kanon“. Alle weiteren Beiträge gibt es hier.) Der Wert Freiheit wurde im Zusammenhang mit den sechs Werten von code-x, die ich in dieser Reihe von Artikeln als neue Praktikantin vorstelle, schon häufig erwähnt. Das liegt unter anderem daran, dass Freiheit mit ihren Prinzipien auch andere Werte bekräftigt, den […]

Verbindlichkeit

(Dies ist Blogbeitrag 4 von 7 aus der Serie „Unser Werte-Kanon“. Alle weiteren Beiträge gibt es hier.) Verbindlichkeit ist, wie mir Stefan, der Geschäftsführer von code-x, bereits am ersten Tag meines Praktikums mitteilte, der Wert, dessen Berücksichtigung ihm persönlich am schwersten fällt. Dabei ist er nicht der Einzige: Prinzipien wie Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und nahtlose Kommunikation unterliegen häufig der […]

Respekt – Zwischen Toleranz und Einengung

(Dies ist Blogbeitrag 3 von 7 aus der Serie „Unser Werte-Kanon“. Alle weiteren Beiträge gibt es hier.) Die Bedeutung des Wortes „Respekt“ und seine Rolle im zwischenmenschlichen Umgang stehen in der heutigen Zeit ständig zur Debatte.  Wie viel Political Correctness in den Alltag gehört, was von wem als unpassend oder beleidigend aufgefasst wird und ob ein sensibler Umgang […]

Die sechs Werte von code-x

(Dies ist Blogbeitrag 1 von 7 aus der Serie „Unser Werte-Kanon“. Alle weiteren Beiträge gibt es hier.) Ich bin seit wenigen Wochen Praktikantin bei code-x. Mein Name ist Stella Finke, ich bin 18 Jahre alt und das ist alles vollkommen unwichtig.  Was entscheidend ist: Ich lerne das Unternehmen, auf dessen Seite Sie sich gerade befinden, […]

Der Marketing-Funnel: Was ist das und wie wende ich ihn an?

Der Marketing-Funnel, ist ein Tool, welches den Kaufprozess der Kundinnen und Kunden in den einzelnen Phasen von der Wahrnehmung bis zum Kaufabschluss visualisiert. Ein Marketing Funnel beschreibt also die Schritte, die Ihre Kunden durchlaufen, bevor sie ein Produkt kaufen. Heute haben Sie wahrscheinlich auch einen, ob Sie es merken oder nicht.

Sie wissen vielleicht nicht, wie er aussieht oder wie er funktioniert. Vielleicht nennen Sie ihn „Konversionstrichter“ oder „Verkaufstrichter“ oder ganz anders – aber wenn Sie Teil eines Unternehmens sind, das auf Kunden angewiesen ist, um zu wachsen, dann haben Sie einen Marketing Funnel.

KMU und ihre Webseiten im Jahr 2021

Das Internet hat eine zentrale Bedeutung in unserem Leben. Es ist eine unserer wichtigsten Informationsquellen. Wir nutzen Google, um uns über ein Thema zu informieren. Auf Social Media verfolgen wir, was unsere Freunde, Familie oder Menschen, Organisationen und Unternehmen, die uns interessieren, tun. Und im vergangenen Jahr wurde es zu einem wichtigen Kommunikationsmittel mit den […]